CityExecutive

Cookie-Richtlinie

Diese Richtlinie erläutert, was Cookies sind, wie wir sie auf unserer Webseite verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, diese zu verwalten.

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Webseiten funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Informationen für die Webseitenbetreiber bereitzustellen. Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.

2. Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und die Features, die sie dieser Seite hinzufügen, vollständig zu deaktivieren.

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäss funktionieren.

Funktionale Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte für Sie zu personalisieren, Sie mit Namen zu begrüssen und Ihre Präferenzen zu speichern (zum Beispiel Ihre Sprach- oder Regionswahl). Das Cookie für die Zustimmung zur Cookie-Nutzung fällt ebenfalls in diese Kategorie.

Analyse- und Leistungs-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Webseite bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Webseite zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen. Wir können hierfür Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics einsetzen.

3. Verwaltung von Cookies

Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Webseite werden Sie über ein Banner über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Zustimmung gebeten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies zu erfahren, einschliesslich wie man sieht, welche Cookies gesetzt wurden, besuchen Sie www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org.

Finden Sie heraus, wie Sie Cookies in gängigen Browsern verwalten können:

  • Google Chrome
  • Microsoft Edge
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Internet Explorer
  • Opera
  • Apple Safari

Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Webseiten, die Sie besuchen, beeinträchtigen kann. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Seite. Daher wird empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

4. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben. Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam.